- Konvergenzwinkel
- Konvergenzwinkel m convergence angle
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Elektronenbeugung — ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die De Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass mit Elektronen… … Deutsch Wikipedia
MEED — Elektronenbeugung ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die de Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass… … Deutsch Wikipedia
Video-LEED — Elektronenbeugung ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die de Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass… … Deutsch Wikipedia
Distanzmesser [3] — Distanzmesser. Während die »Distanzmesser mit Distanzlatte« (Bd. 2, S. 782 ff., u. Erg. Bd. I, S. 171) in den letzten Jahren erhebliche Verbesserungen nicht erfahren haben, ist den Distanzmessern mit »fester Balis« eine… … Lexikon der gesamten Technik
Raster-Transmissionselektronenmikroskop — Ein Raster Transmissionselektronenmikroskop (engl. Scanning Transmission Electron Microscope, STEM) ist ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl auf eine dünne Probe fokussiert wird und zeilenweise ein bestimmtes Bildfeld abrastert.… … Deutsch Wikipedia
Rastertransmissionselektronenmikroskop — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
STEM — Ein Raster Transmissionselektronenmikroskop (engl. Scanning Transmission Electron Microscope, STEM) ist ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl auf eine dünne Probe fokussiert wird und zeilenweise ein bestimmtes Bildfeld abrastert.… … Deutsch Wikipedia
Sekundärelektronenmikroskop — Sekundärelektronenmikroskopisches Bild des Kopfs einer Ameise Bei der Sekundärelektronenmikroskopie (SEM) handelt es sich um die Standardbetriebsart des Rasterelektronenmikroskops (REM, englisch scanning electron microscope).… … Deutsch Wikipedia
Sekundärelektronenmikroskopie — Sekundärelektronenmikroskopisches Bild des Kopfs einer Ameise Bei der Sekundärelektronenmikroskopie handelt es sich um die Standardbetriebsart des Rasterelektronenmikroskops (engl. Scanning electron microscope, SEM). Beim SEM wird wie auch beim… … Deutsch Wikipedia
Stereomikroskop — Klassisches Stereomikroskop von Olympus Bauteile eines Stereo … Deutsch Wikipedia
Brille [1] — Brille, Apparat mit zwei Augengläsern, der zur Besserung des Sehvermögens oder zum Schutz des Auges gegen äußere Schädlichkeiten dicht vor den Augen getragen wird. Schutzbrillen zur Verhütung einer Beschädigung des Auges durch Metall , Stein ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon